Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie sich eigentlich sicher, dass Sie auch wirklich alle erbrachten Dienstleistungen vollständig dokumentieren und an Ihre Kunden abrechnen? Und zwar auch die Dienstleistungen, die über den Ursprungs-Vertrag hinausgehen? Wie sieht es mit der Rechnungsprüfung durch Ihre Kunden aus? Dauert dieser Vorgang viel zu lange und warten Sie deshalb immer länger auf Ihre Zahlungseingänge? Oder haben Sie sogar das Gefühl, dass Lieferanten zu viel an Sie berechnen? Wir haben die passenden Antworten auf diese Fragen: Mit CnB (Contract and Billing), unserer Lösung für das digitale Vertrags- und Abrechnungsmanagement. Wir sorgen dafür, dass Sie mehr Leistungen, innerhalb der vereinbarten Verträge, mit dem richtigen Preis schnell und vollständig abrechnen.
CnB verfügt über leistungsstarke Funktionalitäten, damit Sie Schritt für Schritt Ihr gesamtes Vertrags- und Abrechnungsmanagement transparent abwickeln können.
CnB digitalisiert und organisiert die Verwaltung von Verträgen inklusive der vereinbarten Konditionen und Leistungskataloge. Dazu gehört auch die Erstellung von individuellen Kunden- und Lieferantenverträgen in jedem beliebigen Detailgrad. CnB verfügt über einen integrierten Vertrags-Template-Manager. Anwender können sich ihre individuellen Templates für die Vertragserstellung so ganz einfach selbst erstellen. Auch Zusatzleistungen lassen sich dokumentieren und als Anhang zum Hauptvertrag abspeichern. Die Software fügt auf Basis der Kundenvereinbarungen automatisch die jeweiligen Informationen an der richtigen Stelle im Dokument ein. Darüber hinaus unterstützt CnB auch das Versionsmanagement inklusive Änderungsverfolgung - und bildet den internen Freigabeprozess ab. Ein vorab definierter Empfängerkreis erhält somit den Vertrag vorab per E-Mail-Link zur Prüfung, bevor dieser an den Kunden versendet wird. Das schließt Fehler von Beginn an aus.
CnB erfasst bereichsübergreifend alle erbrachten Leistungen innerhalb der Supply Chain. Dazu gehören sowohl lagerbezogene Tätigkeiten, wie der Wareneingang, Umlagerungen oder die Kommissionierung, als auch Leistungen aus den Bereichen Road, Rail, Sea und Air, wie beispielsweise die Containerentladung oder Mautgebühren. Diese werden an die Software übermittelt oder alternativ über die mobile Applikation einfach direkt an Ort und Stelle erfasst.
CnB verfügt über ein integriertes kommerzielles Regelwerk. Darin enthalten sind beispielsweise Preisindex-Klausel für automatische Preisanpassungen, ein Fremdwährungsmanagement, Wochenend- und Überstundenzulagen sowie weitere mögliche vertragsrelevante Vereinbarungen. Die manuelle Änderung von individuellen Angaben, wie Menge, Gewichten, Preisen, Rechnungsempfänger oder zusätzliche Leistungen, ist jederzeit möglich. CnB bezieht diese Kennzahlen automatisch in die Leistungsverarbietung mit ein.
CnB übernimmt nach der Erfassung die vollautomatische Erkennung und Zuordnung der Leistung zu den richtigen Vertragskonditionen. Die Basis dafür ist das kommerzielle Regelwerk (Contract Commercial). Anschließend erfolgt die Rechnungserstellung digital und automatisch. CnB unterstützt in dem Zusammenhang auch automatisierte Fakturaläufe. Erzeugte Rechnungsdokumente können ausgedruckt oder automatisch per E-Mail an den Kunden versendet werden. Die Rechnungsprüfung kann der Kunde anschließend ganz einfach im Webportal vornehmen. Damit reduzieren Unternehmen die Zahl von Kundenreklamationen und -rückfragen deutlich und schaffen mehr Transparenz im gesamten Prozess.
Um Zeit zu sparen und den Prozess für alle Beteiligten so effizient wie möglich zu gestalten, wird das erzeugte Rechnungsdokument mit Leistungsnachweis als PDF oder als E-Mail bereitgestellt. Die Rechnungsprüfung kann der Kunde anschließend ganz bequem im Webportal vornehmen. Vom Vorteil profitieren beide Seiten: Sie haben jederzeit den Überblick über den Status Ihrer Rechnungen. Der Kunde kann sich sicher sein, dass ihm auch wirklich nur die erbrachten Leistungen berechnet werden. Kunden-Reklamationen und -rückfragen reduzieren sich so deutlich. Die Transparenz erhöht sich - und Sie erhalten schneller Ihr Geld. Und übrigens: Aktuell stehen über 500 Leistungen aus der Logistik zur Abrechnung verfügbar.
CnB bietet Ihnen noch mehr: Nutzen Sie die Leistungserfassung per Mobile App und dokumentieren Sie diese direkt am Ort der Leistungserbringung. Darüber hinaus sorgt die Lösung für eine deutliche Reduzierung der Komplexität innerhalb Ihrer IT-Systemlandschaft. Starten Sie jetzt!
Mit der App (Mobile Service Registration) lassen sich Leistungen direkt an Ort und Stelle erfassen - und damit auch Sonderleistungen, wie Administration, Support oder Gerätemieten, aber auch beispielsweise Treibstoffzuschläge. Die Verwaltung erfolgt zentral und die Nutzung ist unabhängig vom Standort möglich. Auch die Integration von Drittsystemen, wie u.a. einem Warehouse Management, Transportmanagement oder Workforce Management, ist einfach möglich.
Mit CnB optimieren Sie nicht nur Ihr Vertrags- und Abrechnungsmanagement und digitalisieren Ihre Prozesse. Sie reduzieren gleichzeitig auch die Komplexität der Prozesswelt auf ERP-Systemseite. CnB übernimmt alle Schritte, die für eine ganzheitliche Dokumentation, Erfassung und Abrechnung von logistischen Dienstleistungen notwendig sind. Aufwändige und kostenintensive Anpassungen in Ihrem ERP-System entfallen.
Komplettes Vertragsmanagement
Abdeckung aller vertragsrelevanten Prozesse von der Verwaltung des Leistungskatalogs und der Preise bis hin zum Ausdruck
Multi-Stationsfähigkeit
Beliebig viele Stationen können mit der zentral verwalteten Software online arbeiten. Dazu unterstützt die Software selbstverständlich auch verschiedene Währungen und Steuerregeln
Flexible Rechnungsgestaltung
Rechnungen können in frei einstellbaren Fakturaläufen erstellt und in verschiedenen papierbasierten oder elektronischen Formaten versendet werden.