Jetzt zum EPG-Newsletter anmelden und einen Logistikvorsprung erhalten!
Kontakt
Kontakt zu EPG.

Kontaktieren Sie uns.

Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus diesem Formular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung Ihrer Anfrage. Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Gartner Reports

Intelligent Routing

Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial mit Benchmark-Vergleich!

Greenplan: Intelligente und nachhaltige Routenplanung für die Logistik der Zukunft

Stehen Sie vor der Frage, wie Sie Ihre Transportkosten - inbesondere im Zuge steigender Energiekosten - am besten reduzieren? Wie lässt sich gleichzeitig die Effizienz in der Routenplanung erhöhen, Kilometer, Touren und Fahrzeuge aber einsparen und CO²-Emissionen senken? 

Heben Sie Ihr Transport Management auf ein neues Level - mit unserer intelligenten Routing-Lösung Greenplan zur automatischen Routenberechnung und -planung. Als Stand-Alone-Routing-Lösung oder in Verbindung mit unserem TMS berechnen Sie Ihre Routen vollautomatisch und per Knopfdruck, vermeiden unnötige Touren und profitieren von einer exakten ETA-Berechnung. Für die dynamische Routenberechnung werden u.a. tageszeitabhängige Verkehrssituationen mit einbezogen und die optimalen Abfahrtzeiten für die jeweiligen Touren bestimmt. So sparen Sie Kilometer, Touren und Fahrzeuge ein und senken messbar die CO2-Emissionen Ihrer Fahrzeugflotte. Unsere Kunden berichten konkret von 10 bis 30% mehr Effizienz im Vergleich zu Ihrer bisherigen Lösung. Fordern Sie gleich Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an. 

Optimierungspotenzial Ihrer Touren- und Routenplanung mit Benchmark-Vergleich

Wir ermitteln Ihr Optimierungspotenzial!

Gerne berechnen wir auch Ihr Einsparpotenzial. Erfahren Sie mehr in einem unverbindlichen Beratungsgespräch, in dem wir Ihre gewünschten Schwerpunkte berücksichtigen.

Intelligent Routing und Scheduling

Award Winning Solution - Internationale Auszeichnungen

1st Amazon Last Mile Challenge 2021

  • Gewinner der „Amazon Last Mile Challenge“ 
  • signifikanter Abstand zum Zweitplatzierten, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit 42 % besserem Ergebnis
  • Erster Platz von 220 Teilnehmer aus 22 Ländern 

1st PostEurop Innovation Award 2020 

  • Ausgezeichnet für das Konzept "Überlappende Bezirke"
  • das Konzept ermöglicht eine Kombination von festen und dynamischen Bezirken in der Routenplanung
  • Unternehmen profitieren so von der idealen Fahrzeit in Verbindung mit kunden- und ladungsabhängigen Handlingzeiten

Econnections-Programm

  • 2022 wird Greenplan als einer von sieben Scale-ups für das Econnections-Programm ausgewählt
  • Zusammenschluss von sieben Unternehmen, u. a. niederländische Post, bol.com und Deloitte
  • Ziel: die Zustellung von 500 Millionen E-Commerce-Sendungen nachhaltiger zu gestalten 

1. Platz WSIS PRIZES Champion Project 2021

  • Greenplan belegt den 1. Platz des WSIS Contest
  • jährliche Ausschreibung für IKT-Unternehmen, die die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung anstreben
  • seit der erstmaligen Ausschreibung des Wettbewerbs haben sich mehr als 300.000 Teilnehmer beworben
20-40%

mehr Effizienz in der Routenplanung

im Vergleich zu Standardlösungen möglich

10-20%

Reduzierung von CO²-Emissionen

in der Supply Chain

97-98%

Pünktlichkeit

ihrer vereinbarten Lieferzeiten (ETA)

Greenplan - die intelligenteste Art, Routen zu planen

  • Vollautomatische Routenberechnung auf Knopfdruck
  • Als Stand-alone-Lösung oder mit flexibler Anbindung an die EPG ONE Suite oder Drittsysteme (z.B. TMS oder ERP-Systeme)
  • Exakte ETA-Berechnung unter Berücksichtigung tageszeitabhängiger Verkehrsflussgeschwindigkeiten
  • Individuelle Anpassung des Berechnungsmodells anhand gewichteter Faktoren 
  • Bis zu 20% Effizienzsteigerung im Vergleich zu Standardlösungen
  • Unterstützung der Fahrer durch die EPG ONE Proof-of-Delivery-App

Routenplanung unter Berücksichtigung der tageszeitabhängigen Verkehrssituationen

Planung meets Realität: Greenplan berücksichtigt bei der Planung sämtliche tageszeitabhängige Fließgeschwindigkeiten - das garantiert die optimale Planung von Haltestellen und die Einhaltung der vorgegebenen Zeitfenster. Lenkzeiten können aufgrund des laufenden Verkehrs pro Tag variieren. Der Greenplan-Algorithmus rechnet mit tageszeitabhängigen Fahrzeiten. Dafür verfügt dieser über realistische, historische Daten - auf Straßenabschnittsebene und in 5-Minuten-Intervallen und das 288 Mal pro Tag. 

Feste Bezirke - Optimale Bearbeitungszeiten

Unternehmen, die in Ihrer Routenplanung auf feste Bezirke angewiesen sind, profitieren mit der Einteilung Ihrer Touren in feste Bezirke von optimalen Handlingzeiten. Der Vorteil: Ihre Fahrer kennen alle Adressen. Das spart deutlich Zeit. Der Nachteil: Fahrtzeiten können sich aufgrund längerer Routen deutlich erhöhen. Zudem sind mehr Fahrzeuge auf der Straße. 

Überlappende Bezirke - Optimaler Kompromiss

Für Unternehmen, die nicht auf eine Einteilung in feste Bezirke verzichten können, bieten wir eine Lösung an, die das Beste aus festen und dynamischen Bezirken kombiniert. Mit den überlappenden Bezirken werden die Vorteile einer klaren Einteilung in z. B. PLZ-Bereiche oder gemäß Ländergrenzen mit den Vorteilen der dynamischen Planung kombiniert und die Grenzen sinnvoll erweitert. Durch die Überschneidung mit angrenzenden Bezirken erhalten Sie den optimalen Kompromiss zwischen kunden- und ladungsabhängigen Handlingzeiten sowie der idealen Fahrtzeit.

Dynamische Planung - Optimale Fahrzeiten

Mit dem volldynamischen Planungsansatz, der nicht auf Geogrenzen angewiesen ist, nutzen Sie die Ladekapazitäten Ihres Fuhrparks effizient aus. Dadurch lassen sich die Liefergebiete als Ganzes optimieren. Ihre Vorteile dabei: pünktliche Lieferungen, die jeweils kürzeste Wegstrecke und eine vollautomatische Zuordnung von Aufträgen zu
den Touren.

Mit dem Greenplan-Algorithmus zur optimalen Routenplanung

Sie haben die Wahl - anhand gewichteter Faktoren können Sie die Simulation der optimalen Route selbst beeinflussen und eigene Szenarien als Templates für zukünftige Berechnungen abspeichern. Dabei werden verschiedene Szenarien parallel berechnet und gegenübergestellt.

Deep Calculation Mode

  • berücksichtigt alle möglichen Tourenoptionen und liefert Ergebnisse innerhalb von 30 - 45 Minuten.

Fast Calculation Mode

  • bietet die optimale Kombination aus Schnelligkeit und Genauigkeit und liefert bereits innerhalb von 15 Minuten ein hocheffizientes Ergebnis 

Ad Hoc Calculation Mode

  • berechnet auf Knopfdruck - je nach Komplexität - innerhalb weniger Sekunden die optimale Route
  • schnelle, spontane Berechnung, um beispielsweise kurzfristige Stopps auf bestehenden Touren einzuplanen

In diesen Bereichen kommt Greenplan zum Einsatz

Sie sind im Transportmanagement aktiv? Oder verfügen über einen großen Fuhrpark, um im Rahmen Ihres Services, Ihre Kunden schnell zu erreichen? Egal, wie groß Ihre Fahrzeugflotte ist oder welches Kundensegment Sie bedienen - Greenplan bietet in den folgenden Bereichen eine Lösung für Ihre Anforderungen an eine effiziente Routenplanung:

Kurier, Express & Paket

Paket- und Kurierdienste gehören zu den anspruchsvollsten Branchen und sind das Herzstück der Wirtschaft. Greenplan hilft dabei, die Betriebskosten zu senken und die Lieferzeiten einzuhalten.

Anwenderberichte Greenplan

Field Service Management

Mehr Flexibilität ist immer besser - Greenplan ermöglicht die Planung von Service, Reparatur oder Expertenunterstützung. Eine optimierte Tourenplanung spart Zeit und Ressourcen und erhöht die Zufriedenheit der Kunden

Anwenderbericht Außendienst

Straßengüterverkehr

Greenplan unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Supply-Chain-Prozesse. Mit dem intelligenten Algorithmus realisieren Sie anspruchsvolle Just-in-Time-Transporte und insbesondere in komplexen LTL-Netzwerken.

Anwenderbericht Fracht- und Paketlogistik

Einzelhandel & Home Delivery

Die Software von Greenplan unterstützt Einzelhandelsunternehmen und Zustelldienstleister mit  einer optimalen Routing- und Stopp-Order-Lösung - vor allem im dichten Stadtgebiet

Anwenderbericht Lebensmitteleinzelhandel

E-Commerce

Greenplan ermöglicht großen Online-Marktplätzen und deren Logistik-Tochtergesellschaften bessere Routing-Lösungen für ihre eigenen Liefer- und LTL-Flotten.

Anwenderberichte Greenplan
files.0.title

Von ausgezeichneten Mathematik-Experten entwickelt.

In die Entwicklung von Greenplan fließen über 50 Jahre mathematisches Fachwissen und 75 Jahre Erfahrung in der Logistik ein. So entstand eine Lösung, die den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit, Flexibilität und Effizienz voll gerecht wird. Der intelligente Algorithmus wurde von Wissenschaftlern des Forschungsinstituts für Mathematik der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn in Zusammenarbeit mit DHL entwickelt. Für eine nachhaltige Logistik. Heute und in Zukunft.

Nutzen Sie Greenplan in Kombination mit der EPG ONE Suite Jetzt informieren!
Kundenerfolge mit Greenplan.

Case Studies

Mehrwert für unsere Kunden.

Unser Partnernetzwerk

  • Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft