Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Bei einem Paternosterregal handelt es sich um ein vertikales Umlaufregal. Das Gut lagert bei diesem Prinzip auf sogenannten Lastschaukelwannen. Diese sind drehbeweglich zwischen zwei vertikal verlaufenden Kettensträngen montiert. Die Ketten werden in der Regel mit Elektromotoren angetrieben. Je nach technischer Ausführung, können die Wannen durch zusätzliche, mit der Kette verbundene Gestänge auch pendelfrei aufgehängt sein. Häufig sind Paternosterregale durch Blechverkleidungen gekapselt, um das Lagergut vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Vorteile:
- gute Raumausnutzung
- saubere Lagerungsmöglichkeit
- Möglichkeit zur Einhaltung des Fifo-Prinzips
- gute Kommissioniermöglichkeiten
Nachteile:
- relativ hoher Investitionsaufwand verglichen mit alternativen Regaltypen wie z.B. dem Palettenregal
- schlechte Ausbaumöglichkeiten
- geringe Flexibilität im Vergleich zu Durchlaufregalen
- die Entnahme kann durch technische Störungen unmöglich gemacht werden