Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Durch die sogenannte Materialflussplanung werden Durchlaufzeiten reduziert und Fehlerraten drastisch vermindert. Folglich kommt es dann zu einer Steigerung der Effizienz.
Es geht weiterhin um ein wirkungsvolles Zusammenspiel von Transportflüssen, innerhalb und auch außerhalb eines Unternehmens. Weiterhin geht es um die Realisierung von Warenbewegungen. Der sogenannte Warenfluss ist ein wichtiger Parameter für die Effizienz eines Unternehmens. Es ist darüber hinaus stets für die bestmögliche Auslastung aller betrieblichen Ressourcen zu sorgen.
Folgende Faktoren sind in Bezug auf die Materialflussplanung wichtig:
- Transport
- Lagerung/Zwischenlagerung
- Umschlag
- Bearbeitung und Verarbeitung
- Materialbestände/Bestandsveränderungen
- Erfassung des Materialverbrauchs