Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Gabelstapler sind sogenannte Flurförderzeuge und werden hierbei für den innerbetrieblichen Transport und Warenumschlag eingesetzt. Sie verfügen außerdem über einen eigenen Antrieb und werden über das Heck gelenkt. Durch ihren Einsatz können unter anderem Paletten schnell und effizient von A nach B befördert werden. Es existieren hierbei viele unterschiedliche Arten von Gabelstaplern.
Der Hubmaststapler (auch als Gegengewichtsstapler bezeichnet) ist dabei das essenziellste und vor allem in Industrie und Handwerk zumeist am häufigsten eingesetzte Flurförderzeug. Man kann hier viele Erweiterungen anbauen, was für Betriebe vor allem aus wirtschaftlicher Sicht durchaus sehr interessant ist.
Bei einem Teleskopstapler existiert ein zusätzlich hydraulisch betriebener Teleskoparm. Hiermit ist dann auch heben und senken möglich. Weiterhin sind auch Containerstapler von Bedeutung.