Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Als inhabergeführtes Unternehmen mit 19 Standorten (Hauptsitz in Boppard-Buchholz bei Koblenz) und 700 Mitarbeitern stellen wir uns täglich in den Dienst unserer Kunden. Und das seit über 30 Jahren. Unser Erfolgsrezept: die konsequente Orientierung an Kundenbedürfnissen und die stetige Weiterentwicklung unserer EPG Logistiksoftware Suite insbesondere der Lagerverwaltungssoftware EPG | LFS. Immer im Blick: die aktuellen Marktanforderungen. Die Kombination aus Innovationsgeist, Praxisnähe und der Erfahrung aus vielen komplexen Projekten hat die EPG zu einem der heute international führenden Logistikexperten gemacht.
Neuen Herausforderungen begegnen wir mit innovativen Ideen. Dafür steht uns ein starkes Team zur Seite. Das sind 700 Mitarbeiter weltweit. IT- und Logistikexperten. Strategen und Macher. Mitdenker und Techniker. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Logistikwelt zu verbessern.
Marco Ehrhardt ist seit 1997 Gesellschafter der EPG und leitet die Unternehmensgruppe seit 2003. Der studierte Wirtschafts- und Elektroingenieur verantwortet heute hauptsächlich die Bereiche Softwareentwicklung, neue Technologien und Unternehmenskommunikation.
Jörg Fröhlich ist bereits seit 1992 bei der EPG und seit 1997 Gesellschafter des Unternehmens. Bis heute verantwortet er die Ressorts Softwaretechniken und -entwicklung sowie Großprojekte. Seit 2020 ist Jörg Fröhlich geschäftsführender Gesellschafter.
19 Standorte, 700 Mitarbeiter, mehr als 1.500 Lagerprojekte und über 100.000 LFS-Anwender: Weltweit profitieren Unternehmen bereits von der hohen Qualität und Wirtschaftlichkeit unserer Supply-Chain-Lösungen. Was können wir für Sie tun?
Ehrhardt + Partner Solutions Italy
Tel: (+39) 347-237 58 46 E-Mail: info.it@epg.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG Alte Römerstraße 3 D-56154 Boppard-Buchholz
Tel: (+49) 67 42-87 27 0 Fax: (+49) 67 42-87 27 50 E-Mail: info@epg.com
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG Auf dem Königslande 39 D-22041 Hamburg
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG Carl-Zeiss-Straße 1 D-63755 Alzenau
LogSolution GmbH Europaalle 27 D-50226 Frechen
Tel: (+49) 22 34-99 09 61 0 Fax: (+49) 22 34-99 09 61 1 E-Mail: info@logsolution.de
topsystem Systemhaus GmbH Monnetstraße 24 D-52146 Würselen
Tel: (+49) 24 05-46 70 0 Fax: (+49) 24 05-46 70 10 E-Mail: info@topsystem.de
Ehrhardt + Partner Solutions Russia Krzhizhanovskogo street 7, building 2 Moscow, Russian Federation, 117292
Tel: (+7) 495 969 5415 E-Mail: info@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions US 15720 Brixham Hill Ave, Suite 334 Charlotte, NC 28722
Tel: (+1) 704 927 1483 E-Mail: info.us@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions US Tel: (+1) 704 927 1483 E-Mail: info.us@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions S.L. Calle Benet Mateu, 40 08034 Barcelona
Tel: (+34) 931 597 321 Fax: (+34) 932 057 221 E-Mail: info.es@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions Limited Ashcombe Court Woolsack Way, Godalming Surrey, GU7 1LQ
Tel: (+44) 786 731 66 64 E-Mail: info.uk@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions AG Platz 3 CH-6039 Root D4
Tel: (+41) 41-455 27 45 Fax: (+41) 41-455 27 49 E-Mail: info.ch@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions Sp. z o.o. ul. Elektronowa 2 (Building – D, Floor – 3) 03-219 Warszawa
Tel: (+48) 514 222 621 Fax: (+48) 22 203 40 44 E-Mail: info.pl@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions s.r.o. Office Center Hradcanská, Building B, 5th Floor Milady Horákové 116/109, Hradčany 160 00, Prague 6
Tel: (+420) 273 131 600 Fax: (+420) 273 131 650 E-Mail: info.cz@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions DWC-LLC P.O. Box 644300 Dubai, UAE
Tel: (+971) 4-87 01 00 0 Fax: (+971) 4-87 01 05 0 E-Mail: info.ae@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions France E-Mail: info.fr@epg.com
Ehrhardt + Partner Solutions Australia 49 Aubin Street Neutral Bay, NSW 2089 Australia
E-Mail: info.au@epg.com
Wie sieht die Zukunft der IT- und Logistikwelt aus? Welche Anforderungen werden heute und morgen an ein Warehouse Management System gestellt? Wir sind uns sicher: Die Dynamik der Märkte nimmt weiter zu. Gleichzeitig wächst der Anspruch an die Produktions-, Lager- und Transportlogistik. Flexibilität und Schnelligkeit werden für Unternehmen zu zentralen Wettbewerbskriterien. Unsere Mission: „Creating a smarter logistics world“. Das Team der EPG arbeitet jeden Tag daran, die hohen Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen. Mit national und international perfekt etablierten Strukturen. Wir entwickeln ständig neue Lösungen für die smarte Supply-Chain. Branchenübergreifend und individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Vom Software- zum Gesamtlösungsanbieter: Seit 2012 betreibt die EPG ein eigenes Logistikzentrum und stärkt damit ihre Position als Supply-Chain-Experte. Die EBL, Ehrhardt + BOMAG Logistics, befindet sich in direkter Nachbarschaft zur EPG-Zentrale in Boppard-Buchholz, so dass sich eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten ergeben: Durch die Ausstattung mit State-of-the-Art-Lagertechnologien lassen sich eigene technologische Innovationen kontinuierlich vorantreiben. Lagerplanungs- und Consultingkonzepte können sofort angewendet und weiterentwickelt werden. Darüber hinaus erhalten sowohl EPG-Experten als auch Kunden ergänzend zum Angebot der Academy die Möglichkeit, das theoretisch Gelernte im EBL-Live-Betrieb direkt in der Praxis anzuwenden und zu testen.
Erfahren Sie selbst, was sich auf 5.400 m² Lagerfläche verbirgt.
Unsere Leitlinien wurden in vier Gruppen von insgesamt zwanzig Kollegen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen erarbeitet. (Anm.: Die Begriffe Kollege/Kollegen stehen im Folgenden gleichermaßen für weibliche und männliche Mitarbeiter.) Die Leitlinien sind Handlungsbasis für alle Kollegen unserer Unternehmensgruppe. Sie spiegeln die Entwicklung vom mittelständischen deutschen Familienunternehmen zum weltweit operierenden Logistik-IT-Anbieter wider. Für die Kollegen entstanden und entstehen ständig neue Herausforderungen. Kunden und Kollegen aus anderen Ländern und Kulturen kommen hinzu. Durch Unternehmensübernahmen gelangen neue Unternehmenskulturen in das Team. Wachstum, Entwicklung und Wandel sind ständige Begleiter.
EPG schafft durch eine vertrauensbasierte Organisation und den offenen Umgang mit Ideen das Klima und den Freiraum für Kreativität. Jeder Kollege nutzt seine kreative Energie zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit, zur Verbesserung von Prozessen und Produkten oder zur Erhöhung des Allgemeinwohls im Unternehmen. Anstöße von außen (Kunden, Partner, Öffentlichkeit) werden als positive Impulse genutzt. Jede Idee ist wichtig.
„Das Team“ sind alle Kollegen aus den Geschäftsstellen aller Länder. Wir definieren unsere Zusammengehörigkeit durch gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen über alle organisatorischen Ebenen hinweg. Jeder Kollege leistet mit seiner Verantwortlichkeit und Identifikation einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Deshalb gelten höchste Qualitätsansprüche an uns selbst.Unsere Kunden sollen uns als Team erleben, in dem jeder bereitwillig Verantwortung übernimmt. Dabei hat jeder Kollege stets die gesamtheitliche Lösung von Aufgabenstellungen im Blick. Jeder Kollege stellt sich auf den Gesprächspartner ein und gibt sein Wissen in geeigneter fachlicher Tiefe weiter.Wissen betrachten wir als unser Gemeingut und wir tragen alle dazu bei, das Wissen im Unternehmen richtig zu verteilen. Gestaltungsfreiheit gibt uns nicht nur den Raum für kreative Leistung, sondern sie bedeutet für uns auch Fehlertoleranz, Offenheit und Kritikfähigkeit.
Kommunikation birgt Chancen und Risiken. Wir kommunizieren, um Mitmenschen für unsere Idee, für unser Produkt oder für uns selbst zu gewinnen. Zur Erreichung des Kommunikationsziels sind Respekt und Fairness die Erfolgsgaranten.
Motivation gewinnen wir aus uns selbst heraus, aus der Freude an unserer Arbeit und dem gemeinsamen Erfolg. Unsere Hilfsbereitschaft ist verlässlich und uneigennützig und unser Handeln transparent.
Wir betrachten die Gleichberechtigung von Mann und Frau als selbstverständlich. Wir respektieren die Sitten anderer Länder, Kulturen und Religionen. Kunden oder Kollegen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion, begegnen wir mit Offenheit und Respekt. Wir betrachten es als Selbstverständlichkeit, gegen jede Verletzung der Menschenwürde einzutreten. Eine Schädigung des Unternehmens von innen oder außen wird von uns nicht toleriert. Wir arbeiten nicht mit Unternehmen oder Organisationen zusammen, von denen wir wissen, dass diese widerrechtlich agieren. Wir unterstützen keine Geschäfte, die widerrechtlich sind oder sich im Grenzbereich der Legalität bewegen.
Wir wollen nicht in bestehenden Strukturen verharren. Das Unternehmen und die Kollegen hinterfragen organisatorische Prozesse mit dem Ziel, den persönlichen Wirkungsgrad und die Effizienz des Unternehmens zu erhöhen. Aktive Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft unseres Unternehmens und Freude an neuen Herausforderungen sind unser Anspruch an uns selbst.
Kunden
aus allen Branchen
Lagerprojekte
weltweit realisiert
Anwender
die täglich mit LFS arbeiten