Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine zielführende Lagerplanung funktioniert nur, wenn alle Beteiligten von Anfang an in das Projekt mit einbezogen werden. Deshalb kommen Sie bereits in der Konzeptionsphase ins Spiel: Auf Basis Ihrer realen Materialflussdaten entwickeln wir gemeinsam ein Konzept. Für die Visualisierung nutzen wir eine Lagerplanungs-Software. So können Sie Ihre Daten bei einem virtuellen Lagerrundgang gleich auf den Prüfstand stellen. Engpässen lassen sich so frühzeitig erkennen und Fehler bereits in der Planungsphase vermeiden. Mithilfe der Software für Lagerplanung erstellen wir auch eine 3D-Visualisierung Ihres Lagers. Das erhöht die Planungssicherheit nochmal deutlich und ermöglicht effiziente Prozessabläufe. Profitieren auch Sie von der umfassenden Logistikplanung der EPG. Planen Sie Ihre Logistikprozesse mit uns vorausschauend, präzise und auf Basis moderner Softwarelösungen. Realisieren Sie Kosteneinsparungen bereits in der Planungsphase.
Simulation, Emulation und Visualisierung von logistischen Prozessen. Ganz ohne VR-Brille!
Bis zu 25% aller Logistikkosten entfallen in der Regel auf den Aufbau und Betrieb eines Lagers. Um die Kostentreiber in den Logistikprozessen zu identifizieren und Kosteneinsparungen aufzuzeigen bietet die EPG mit ihrem Consulting-Angebot eine detaillierte Lagerplanung. Die Experten der EPC unterstützen Sie nicht nur bei der Konzeption eines neuen Zentrallagers und der Optimierung aller Materialflüsse, sondern auch bei der Zusammenführung jeglicher dezentraler Lagerstrukturen. Das Consulting-Portfolio bietet zusammengefasst folgende Bereiche der Lagerplanung.
Kunden aktiv einbeziehen – das ist uns vor allem bei der Planung und -konzeption komplexer innerbetrieblicher Logistikprojekte besonders wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren Visualisierungs-, Simulations- und Emulationslösungen einen entscheidenden Vorteil. Zum Einsatz kommt u.a. eine Lagerplanung Software. Verschaffen Sie sich einen Rundumblick. Wir geben Ihnen Einblicke in die Lagerplanung anhand realer Materialflussdaten, damit Sie die Prozesse genau verstehen. Gemeinsam mit Ihnen lassen sich Anpassungen beispielsweise im Lagerlayout schnell umsetzen. Ein entscheidender Aspekt für mehr Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Die Ergebnisse lassen sich beispielsweise in unserem HOLODECK, mit einer Oculus Rift oder ähnlicher Virtual-Reality-Hardware darstellen. Einfach, verständlich und ergebnisorientiert. Verwenden Sie die Virtual-Reality-Visualisierungen auch für weiterführende Prozesse: Versenden Sie die Modelle per E-Mail, nutzen Sie die Darstellungen am PC oder mit mobilen Endgeräten – sogar die Ausgabe über einen 3D-Drucker ist technisch möglich.
Einsatz
Nutzen
Verwendung
Im Zuge einer gewissenhaften Lagerplanung bietet die EPC ihren Kunden auch eine detaillierte Standortanalyse. Das Ziel dieser ausführlichen Analyse ist die Ermittlung des geographisch wirtschaftlichsten Standortes für Ihr Lager. Neben der Berücksichtigung von diversen, regulatorischen Vorgaben basiert dieser Teil der Lagerplanung vor allem auf Grundlage der folgenden Fragen.