Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wissen Sie, wie viel Potenzial sich in Ihrem Lager verbirgt? Nur ein Bruchteil der im Unternehmen verfügbaren Daten werden systematisch erfasst. Und davon wiederum wird nur ein kleiner Teil analysiert und für die Unterstützung von Unternehmensentscheidungen herangezogen. Mit unseren Consulting-Leistungen in Verbindung mit unseren Predictive Analytics Lösungen geben wir Ihnen eine Dienstleistung an die Hand, die ungenutzte Möglichkeiten im Lager aufdeckt und evaluiert. Nutzen Sie die vorhandenen Daten – schöpfen Sie die bestehenden Möglichkeiten voll aus. Ist Ihr Geschäft beispielsweise sehr saisonal geprägt? Aus den erhobenen und analysierten Daten, lassen sich mit der Lösung EPG | ANALYTICS gezielte Vorhersagen für zukünftige Entwicklungen treffen.
Nutzen Sie die Online-Optimierungsplattform zeit- und ortsunabhängig.
Profitieren Sie von der hohen Planungssicherheit durch eine Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse. Unserer Predictive Analytics Lösung EPG | ANALYTICS zeigt beispielsweise anhand einer bedarfs- und zeitgesteuerten Logistikplanung auf, wie Sie den Kommissionierbereich am Besten verwalten. So sind Sie auf eine Hochsaison vorbereitet und können Ihr Personal optimal einplanen. EPG | ANALYTICS ist eine umfassende Ergänzung unseres Dienstleistungs- und Consulting-Angebotes. Ihr Vorteil: Wir kennen Ihre Prozesse und Anforderungen. Wir wissen, was Sie zur Lageroptimierung benötigen und können sofort mit der Umsetzung starten.
Warenkorbanalyse
Prognose
Ressourcenverfügbarkeit
Zentraler Bestandteil des Projektes sind die vorliegenden Vergangenheitsdaten auf denen die Analyse aufsetzt. Weiterhin ist eine Einbindung externer Datenquellen möglich (z. B. Verkaufsprognosen oder Wetterdaten).
Vorteil EPG | ANALYTICS: Eine eigene Datenbasis zu logistischen Prozessen ist z.B. aus dem Lagerverwaltungssystem EPG | LFS der EPG vorhanden und versionsunabhängig durch das SaaS-Modell (Software as a Service) verwendbar.
Es werden die für die Lösung der Problemstellung relevanten Daten identifiziert, vorselektiert sowie für eine Verwendung im Modell aufbereitet.
Vorteil EPG | ANALYTICS: Durch unsere langjährige Expertise und durch die Vielzahl umgesetzter IT-Projekte liegt ein umfassendes logistisches Datenverständnis vor, welches z.B. im LFS direkt abrufbar ist.
Auf Basis der ausgewählten Daten und der anschließenden Modellierung wird das Datenmodell zur Musterkennung erstellt und durch einen interativen Prozess verfeinert und fertiggestellt.
Vorteil EPG | ANALYTICS: Die Lösung läuft in unserem eigenen Rechenzentrum von Ehrhardt + Partner Xtended (EPX), welche die Daten analysiert und als Ergebnis z.B. direkt an das LFS ausgibt. Sie müssen daher keine eigenen Rechnerkapazitäten vorhalten.
Auf Grundlage der Mustererkennung erfolgt die konkrete Umsetzung mit unserer Predictive Analytics Lösung EPG | ANALYTICS. Hierzu zählen die Einrichtung einer zeit- oder eventgesteuerten Big Data Analyse sowie die Übergabe der Analysergebnisse z.B. an das LFS und die dortige Umsetzung von Optimierungslogiken.
Vorteil EPG | ANALYTICS: Die Analyseergebnisse fließen direkt in den operativen Logistikbetrieb zur Verbesserung der Entscheidungsfindungen und Prozesse ein. Sie können dabei als regelmäßiges Werkzeug oder für die Beantwortung von einmaligen Fragestellungen eingesetzt werden.
Sind Fragen offen geblieben? Gerne beantworten wir Ihnen die meistgestellten kurz und knapp. Sollten Sie Detailinformationen benötigen, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Predictive Analytics befähigt Sie dazu, auf Basis von bestehenden Prozessen und Daten Rückschlüsse auf möglich eintreffende Ereignisse zu ziehen. Dadurch erkennen Sie Optimierungspotenziale in Ihrem Lager, bevor diese eventuell zur Stolperfalle werden. Wie stellen Sie Ihren Kommissionierbereich am besten auf, um auf Spitzenzeiten vorbereitet zu sein? Wie planen Sie Ihre Mitarbeiter am sinnvollsten für die nächsten Monate ein? Dabei hilft Ihnen Predictive Analytics - und wir von der EPC beraten Sie gerne.
Innerhalb der Logistik lassen sich viele Prozesse mithilfe der vorausschauenden Analyse erörtern und optimieren. Best Practices zeigen, dass sich vor allem die Kommissionierung, die Personaleinsatzplanung und Analysen in Bezug auf immer wiederkehrende Bestellungen (Warenkorbanalysen) lohnen. Aber auch weitere Prozesse in der Supply Chain kommen für Analytics in Frage. Um Potenziale zu erkennen, schauen wir uns gemeinsam mit Ihnen Ihre bestehenden Prozesse ganz genau an und erstellen ein individuelles Konzept.
Gerade in Zeiten, in denen die Logistik zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen wird, spielen reibungslose und effiziente Abläufe eine wichtige Rolle. Wenn Sie für die Zukunft gut aufgestellt sein wollen, sind Methoden auf Basis von Datenanalysen das Mittel der Wahl. So lassen sich leicht Prozesse optimieren. Wir decken bisher ungeahnte Potenziale in Ihrem Lager auf.
Für ein erfolgreiches Projekt benötigen Sie einen Partner, der über das notwendige Fach-Know-how und die entsprechenden Tools verfügt. Die Logistikberater der EPC bringen Erfahrung aus vielen erfolgreich realisierten Projekten mit und haben mit LFS.analytics eine Lösung in unserem Portfolio, die exakt auf die Anforderungen in der Logistik und Supply Chain ausgerichtet ist. Erhöhen Sie die Prozesseffizienz und senken Sie Ihre Kosten. Treffen sie die richtigen Entscheidungen für die Logistik von morgen.