Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ein Ladehilfsmittel ist eine Konstruktion, die das Be- und Entladen von Waren im Lager vereinfachen soll und als Basis für die Zusammenfassung zu transportierender oder lagernder Waren dient. Es gibt unterschiedliche Ausführungsarten von Ladehilfsmittel, die nach ihrer Form und Funktion kategorisiert werden:
- Tragend (z.B. Europalette)
- Umschließend (z.B. Gitterboxpalette)
- Abschließend (z.B. Container)