Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In einem Blocklager werden die Waren direkt auf dem Boden neben- und übereinander in großflächigen Blöcken gelagert. Im direkten Zugriff stehen nur die obersten und die an den Seiten stehenden Ladeeinheiten der Stapel.
Vorteile eines Blocklagers:
- niedriger Investitionsaufwand
- geringer Personal- und relativ geringer Platzbedarf
- keine großen Anforderungen an des Gelände
- geringe Störanfälligkeit und hohe Flexibilität.
Nachteile eines Blocklagers:
- es kann nur homogene Waren gelagert werden (d.h. nur gleiche Artikel mit gleicher Chargennummer, MHD etc.)
- nur Lifo (last in first out) möglich
- keine Automatisierungsmöglichkeit