Sichern Sie sich jetzt Ihre Freikarte für den Logistics Summit 2023 am 11. und 12. Oktober und besuchen Sie uns in Halle 1 Stand H1-H4!
„Ein Restaurant schaffen, in dem wir selbst gern essen“ – das ist die Motivation von Sarah Henke und Christian Eckhardt für die Eröffnung ihres ersten eigenen Restaurants Ende dieses Jahres. In Boppard-Buchholz, direkt gegenüber der Firmenzentrale der EPG (Ehrhardt Partner Group), entsteht derzeit das Lemabri. Von dort wird bereits ab September die betriebseigene Kindertagesstätte EPGlinos im selben Gebäude mit gesundem Mittagessen versorgt. Für den Mittags- und Abendservice haben die beiden Sterneköche, die jetzt den Schritt aus der Sternegastronomie herauswagen, ein einzigartiges Foodkonzept erarbeitet. Dieses setzt sich aus den beiden Küchenstilen von Sarah Henke und Christian Eckhardt zusammen und verspricht höchsten Genuss in Wohlfühlatmosphäre.
Das Foodkonzept des Lemabri wird Einflüsse aus der ganzen Welt enthalten, gepaart mit einer unverwechselbaren Raffinesse in Textur und Säurespiel. Sarah Henke bringt ihre Expertise aus der durch Schärfe geprägten asiatischen Aromenküche ein, während Christian Eckhardt seine frankophilen Kreationen zum Gesamtkonzept beisteuert.
Ein Genussort für jeden
Die Mittagskarte besteht vor allem aus wechselnden Tagesgerichten, die auch zum Mitnehmen geeignet sind. Geplant sind verschiedene Thementage, beispielsweise rund um die mediterrane, die asiatische oder die Heimatküche. Ein Highlight wird der große Steinofen sein, aus dem es täglich frische Pizza geben wird.
Ein Abend im Lemabri verspricht vor allem eine kulinarische Reise ohne viel Nachdenken, sondern einfach nur mit Genuss. Die Abendkarte besteht aus einer Vielzahl kleiner, unterschiedlicher Gerichte, die ideal zum Teilen geeignet sind. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, kein mehrgängiges Menü anzubieten“, erklärt Sarah Henke. „Unsere Gäste haben die freie Auswahl und können sich selbst zusammenstellen, worauf sie gerade Lust haben. Die Gerichte sind ausdrücklich zum Teilen kreiert. Das ist viel entspannter und kommunikativer – eine Art des Speisens, wie wir sie beispielsweise in Korea beim koreanischen BBQ erlebt haben.“ Auch abends wird es Gerichte aus dem große Steinofen geben. Für die kleinen Gäste wird zudem eine eigene Kinderkarte kreiert.
Kulinarische Entdeckungsreise
Die Gäste gehen im Lemabri auf eine kulinarische Entdeckungsreise: von einem Aperitif mit einem kleinen Flammkuchen aus dem Steinofen über Churros mit Paprikadip und Spicy Chicken mit koreanischer BBQ-Sauce bis hin zu gebeiztem Saibling mit Buttermilch und Kürbiskernöl sowie Kalbstafelspitz mit geräuchertem Mais und Zuckererbsen. Die vielfältigen Gerichte werden in der Mitte des Tisches platziert, um das Teilen und Probieren zu erleichtern.
Darüber hinaus wird es eine Auswahl an warmen Gerichten geben, darunter beispielsweise Kabeljau mit getrockneten Tomaten, Passe Pierre und Pinienkernen sowie Sellerie aus dem Monolith mit Waldpilzen und Walnuss – ein bekannter Klassiker von Christian Eckhardt. Confierter Lachs mit Kopfsalat und Parmesan sowie der Schweinebauch von Sarah Henke ergänzen das Angebot.
„Unser Ziel ist es, ein Restaurant zu schaffen, in dem wir selbst gern essen würden“, sagt Christian Eckhardt. „Mit dem neuen Konzept können wir uns nun frei entfalten und ohne Druck kochen.“ Sarah Henke ergänzt: „Weniger Kopfstress und mehr Herzensküche stehen für uns jetzt an erster Stelle. Und an Herzensküche erinnert man sich gern und wird dann sicherlich öfter im Jahr ins Lemabri zurückkehren.“
Eventlocation mit exzellenten Standortvorteilen
Neben einer außergewöhnlichen Kulinarik bietet das Lemabri künftig auch den Platz für Events. Die Räumlichkeiten und der Außenbereich eignen sich für Hochzeiten, Familienfeiern, Firmenveranstaltungen und Geschäftsessen. Ein überdachter Außenbereich kann exklusiv für private Veranstaltungen gebucht werden und bietet wetterunabhängige Planungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind verschiedene eigene Events geplant, wie beispielsweise Kochkurse, Sushikurse und Baby-Shower-Partys.
Sarah Henke resümiert: „Das Lemabri ist ein Genussort für die ganze Familie. Und wer ohne Familie kommt, wird Teil der Lemabri-Familie.“ Das neue Restaurant wird über ca. 120 Sitzplätze im Innenbereich und bis zu 80 Sitzplätze im Außenbereich verfügen. Der Standort in der Alten Römerstraße im Gewerbegebiet Hellerwald in Boppard-Buchholz ist in jeder Hinsicht attraktiv: Neben einer sehr guten Erreichbarkeit und direktem Autobahnanschluss stehen bis zu 100 Parkplätze zur Verfügung, die teilweise mit E-Ladesäulen ausgestattet sind. Im Sommer lädt die Terrasse zum Verweilen ein.