Jetzt zum Supply Chain Execution Newsletter anmelden und einen Logistikvorsprung erhalten!
Kontakt
Kontakt zu EPG.

Kontaktieren Sie uns.

Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus diesem Formular verarbeitet werden. Zweck ist die Beantwortung Ihrer Anfrage. Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.

Gartner Reports
EPG Color Cards

KI-basierte Echtzeitübersetzung begeistert Fachpublikum

Innovationen in Zeiten des Fachkräftemangels – eine der größten internationalen Fachmessen mit rund 70.000 Besuchern aus über 40 Nationen bot die ideale Bühne für einen der größten Durchbrüche in der Kommunikation zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Muttersprachen. Mit LYDIA Live Translation präsentierten die Voice-Experten der EPG (Ehrhardt Partner Group) auf der LogiMAT 2025 ein einzigartiges, hardwareunabhängiges Echtzeit-Übersetzungsfeature. Dieses ermöglicht eine intuitive und fehlerfreie Kommunikation in mehr als 40 Sprachen – und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche. Besonders Unternehmen mit flexiblen Personalstrukturen zeigten großes Interesse, denn die KI-basierte Lösung verspricht nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch eine nachhaltige Steigerung der Mitarbeitermotivation und ein effizientes Onboarding neuer Fachkräfte. 

Intuitive und fehlerfreie Kommunikation für multinationale Teams

Ob in der Logistik, Industrie, Produktion oder Instandhaltung – multinationale Teams sind schon lange Standard. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen jedoch nicht immer dieselbe Sprache. Die Folge: Kommunikationsprobleme, die die Effizienz und Qualität der Arbeit beeinträchtigen können. Auch in der Kommissionierung führen fehlende Sprachkenntnisse zu längeren Einarbeitungszeiten, mehr Koordinationsaufwand und einer hohen Fehlerquote. Bereits mit der Einführung der Multi-Language-Recognition widmete sich LYDIA Voice diesem Problem ganzheitlich. Die Mehrsprachenfähigkeit der Pick-by-Voice-Lösung erkennt verschiedenste Sprachen flexibel und stellt Sprachanweisungen in über 60 frei wählbaren Ausgabesprachen bereit. Mit LYDIA Live Translation gehen die Pioniere für sprachgesteuerte Kommissionierung einen entscheidenden Schritt weiter: Das System fungiert als Übersetzungsassistent im freien Dialog mit über 40 Sprachen – ein einzigartiger Mehrwert, den kein anderes Voice-System bietet.

Lokales Speech-to-Text als entscheidender Vorteil

Mit LYDIA Live Translation wird die Kommunikation innerhalb multinationaler Teams auf ein neues Level gehoben. Das innovative System ermöglicht es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, in ihrer bevorzugten Sprache zu sprechen, während das System die Eingaben in Echtzeit übersetzt – und das ohne Anpassungen an bestehende Infrastruktur oder Hardware des Lagerbetriebs. Der Prozess startet, sobald ein Mitarbeiter in seiner Muttersprache spricht. Das System erkennt die Sprache sofort und wandelt sie lokal in Text um. Dieser Text wird dann an einen zentralen Service-Hub übermittelt, wo er schnell und zuverlässig in die Zielsprache des Empfängers übersetzt wird. Dank der lokalen Umwandlung von Sprache in Text erfolgt die Übersetzung nahezu verzögerungsfrei – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Systemen. Abschließend wird der übersetzte Text in der Zielsprache ausgegeben, entweder als geschriebene oder gesprochene Nachricht.

Die Erfolgsgeschichte hinter der Innovation: Kooperation mit ROSSMANN

Den entscheidenden Impuls für die Entwicklung des Live-Translation-Features gab eine enge Zusammenarbeit mit der größten Drogeriekette Europas und langjährigem EPG Partner, ROSSMANN. „In unserer ROSSMANN-Logistik arbeiten 4.150 Mitarbeitende aus 88 verschiedenen Nationalitäten an 11 verschiedenen Standorten in Deutschland“, erklärt Hendrik van Duuren, Geschäftsleitung Logistik bei ROSSMANN. „Daher sind wir uns der Herausforderungen bewusst, die multikulturelle Teams mit sich bringen und kennen die Bedeutung effektiver Kommunikation. Mit LYDIA Live Translation bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, in ihrer Muttersprache zu arbeiten und sich in ihrer Muttersprache auszutauschen und zu unterhalten, was die zwischenmenschliche Kommunikation erheblich unterstützt.“

Mit LYDIA Live Translation heben wir die Produktivität auf ein neues Level: Neue Mitarbeitende sind in kürzester Zeit einsatzbereit, Sprachbarrieren werden eliminiert und Arbeitsprozesse beschleunigt“, schließt Tim Just, Geschäftsführer von LYDIA Voice. „Gleichzeitig sorgt eine klare und sichere Kommunikation für eine gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit und langfristige Bindung.“

Download