Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
In der Regel handelt es sich beim Zoll um eine Behörde, welche den Warenverkehr überwacht, der die Landesgrenze überschreitet. Alle Sendungen, die nach Deutschland kommen oder Deutschland verlassen, werden daher vom Zoll überwacht. Dabei überwacht diese Behörde auch Abgabe der jeweiligen Steuern, die bei einer Grenzüberschreitung anfallen können, wie z.B. die Einfuhrsteuer oder die Tabaksteuer beim Import von Tabakartikeln. Dabei besitzt jedes Land seine eigene Zollbehörde und kann damit auch eigene Gesetze und Steuern für die Einfuhr und die Ausfuhr von Waren auferlegen. In Deutschland hat der Zoll allerdings noch weitere Aufgabe, wie z.B. die Überwachung der KfZ-Steuer in einigen Bundesländern.
Da der Zoll täglich mit Tausenden von Sendungen zu tun hat, ist dabei eine organisierte und gut durchdachte Logistik von großer Bedeutung. Durch eine moderne Logistiksoftware können solche Überwachungsprozesse optimiert und effizient gestaltet werden. Nur durch eine durchdachte Logistik kann die wichtige Aufgabe des Zolls vollständig und sicher erledigt werden, damit Waren sicher von und nach Deutschland geliefert werden können.