Benutzerfreundlichkeit und Internationalität der Warehouse Management Software.
Probleme in der Bedienbarkeit von Warehouse-Management-Systemen sind keine Seltenheit. Viele Anwender verbringen einen beträchtlichen Teil ihrer Arbeitszeit damit, in den verschiedensten Masken eines Systems „umherzuwandern“. Die Effizienz der Arbeit hängt also auch im Wesentlichen von der Benutzerfreundlichkeit der Software ab. Testen Sie z.B., wie lange Sie für einen bestimmten Arbeitsprozess benötigen und wie viele Schritte hierfür erforderlich sind.
Bei international aufgestellten Unternehmen muss eine länderübergreifende Koordination des Lagerverwaltungssystem (LVS)-Projekts sichergestellt werden. Im Idealfall kann eine zentrale Softwareinstallation für unterschiedliche Länder und Lager den gesamten Warenfluss und das Bestandsmanagement eines multinationalen Unternehmens in verschiedenen Ländern realisieren. Dabei muss beachtet werden, in welchen Sprachen das Warehouse-Management-System später verfügbar sein muss. So können hohe Investitionen in zusätzliches EDV-Personal bzw. kostenintensive Hardware an mehreren Standorten eingespart werden. Im Zusammenhang mit einer internationalen Unternehmensausrichtung ist ein mehrsprachiger Support seitens des Warehouse Management Systems-Anbieter von großer Wichtigkeit.