Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Der Prozess der Versandabwicklung ist zwischen der Logistik und der Distribution anzusiedeln. Ordnungsgemäß handelt es sich bei ihr um den letzten Zuständigkeitsbereich der Logistik. In der Versandabwicklung werden alle Vorkehrungen getroffen, um die Ware vom Händler an den Kunden zu versenden. Nach der Auftragsannahme erfolgt meist automatisiert die Erstellung der Rechnung, des Lieferscheins und der Retoure-Dokumente. Der nächste Schritt ist die Kommissionierung der Ware, bei welcher die bestellten Artikel dem Lager entnommen, zusammengestellt und für den Transport vorbereitet werden. Nach der Übergabe an den Spediteur ist dieser für die Zustellung an den Kunden verantwortlich. Die Versandabwicklung umfasst zudem ein funktionierendes Retourenmanagement, das dem Kunden die problemlose Rücksendung ermöglicht. Für ein reibungsloses Gelingen der Versandlogistik gibt es heutzutage bereits viele Software-Lösungen.
Die Versandlogistik stellt mittlerweile eine große Herausforderung für Unternehmen dar. Grund dafür sind die Forderungen nach immer schnelleren Lieferzeiten und verschiedenen Versandarten, die von umsatzstarken Onlineshops vorgegeben werden. Mit einem System, wie bspw. EPG | ISS (International Shipping System), erfolgt die einfache, schnelle und effiziente Abwicklung der gesamten Versandlogistik mit nur einem Tool. Das integrierte Versandsystem übernimmt nach Auftragsannahme die Planung des Versands – von der Berechnung der optimalen Streckenführung, der Bereitstellung der ausgewerteten Routinginformationen bis hin zur Erstellung des barcodierten Versandlabels.