Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Als Transportunternehmen bezeichnet man Firmen, deren Hauptaufgabe die Beförderung von Gütern ist. Mit Ausnahme der Schweiz schließt die Bezeichnung in aller Regel die Beförderung von Personen aus. Transportunternehmen agieren lediglich als ausführende, nicht aber als wertschöpfende Kraft. In diesem Sinne handelt es sich dabei um Dienstleistungsanbieter, die als Mittelsmann zwischen Produzenten und Kunden stehen. Sie verfügen über eine Flotte an Fahrzeugen (z.B. Sprinter, LKWs, etc.), auf welche sie je nach Art des Warentransportes zugreifen können. Selbstverständlich zählen auch Flugzeug-, Eisenbahn- und Schiffstransporte dazu. Als Frachtführer basiert die rechtliche Grundlage von Transportunternehmen auf dem sogenannten Frachtbrief. Dieser bestätigt den Frachtvertrag und enthält alle Informationen zu einer Lieferung.
Transportunternehmen unterstützen bei einem ordnungsgemäßen Ablauf aller logistischen Prozesse. Sie sind für die Logistik unvermeidlich. Um alle Transporte optimal aufeinander sowie auf Kunden und Partner abzustimmen, bedarf es zudem eines Tourenplanungssystems, welches Intralogistik und Transportlogistik miteinander vereint.