Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Beim sogenannten Transportauftrag geht es um logistische Bewegungen innerhalb und außerhalb eines Lagers. Es erfolgt eine Kundenanweisung, auf die ein Transportauftrag folgt. Es kommt hierbei zu einem Vertrag zwischen dem Auftraggeber und dem Transporteur.
In einem Transportauftrag können unterschiedliche Positionen enthalten sein. Außerdem wird zwischen folgenden Auftragstypen unterschieden:
- TPE (Einlagerung)
- TPV (Verpackung)
- TPU (Umlagerung)
- TPA (Auslagerung)
Weiterhin muss der Transportauftrag folgende Details enthalten:
- Abholadresse und Absender
- Empfänger und dessen Adresse
- Bruttogewicht der Sendung
- Maße der Verpackungseinheiten
- GGf. ein Hinweis auf Gefahrengut, sowie Abhol- und Lieferzeiten