Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Pick by Paper ist ein Begriff aus dem Bereich der Lagerlogistik und beschreibt den Vorgang einer beleghaften Kommissionierung in kleinen Lagern.
Es handelt sich hierbei um ein altbewährtes Verfahren, dass vor allem auf den Einsatz technischer Hilfsmittel verzichtet. Gerade in besonders kleinen Lagern ist dies von großem Vorteil, da man hier durch die Anschaffung technischer Ausrüstung für die Kommissionierung nur unnötige Ausgaben tätigen würde.
Es zeigen sich klare Vorteile eines solchen Verfahrens. So entstehen keine bis äußerst geringe Investitionskosten. Es braucht auch keine zusätzlichen Schulungen für Mitarbeiter.
Nachteilig ist hingegen jedoch der erhöhte Zeitaufwand und die tendenzielle hohe Anfälligkeit für Fehler.