Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Der Begriff der Opportunitätskosten bezeichnet sämtliche Kostenarten, die dadurch definiert sind, dass Zeit oder Kapital auch anderweitig sinnvoll eingesetzt werden könnten. Man spricht hier häufig auch von sogenannten Alternativkosten. Die Höhe dieser Kosten hängt stets von den getroffenen Entscheidungen ab. Die Opportunitätskosten genau zu beziffern ist in diesem Zusammenhang keine leichte Aufgabe.
Einen guten Überblick kann man sich dadurch verschaffen, indem man die unterschiedlichen Arten der Opportunitätskosten definiert:
Beschaffungskosten:
Hier geht es vor allem um Kosten, die in Bezug auf den Einkauf, das Management, die Lagerung und auch die Kosten für Lieferanten entstehen.
Lagerhaltungskosten:
Die Verwaltung eines Lagers verursacht stets Kosten. Je unübersichtlicher und je schlechter organisiert ein Lager ist, desto höher sind am Ende auch die Kosten.
Transportkosten:
Hier geht es vor allem um den Transport von Materialien, Rohstoffen, Hilfsgütern und Elementen. Kaum ein Bereich ist so häufig von Preisschwankungen betroffen.