Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Bei der sogenannten Materialflusssteuerung geht es um die physische Abwicklung von sämtlichen Warenbewegungen aller Art. Informationsflüsse werden dabei koordiniert und synchronisiert. Dies sorgt für eine ausreichende Qualität und stellt zudem vor allem sicher, dass alle Waren immer zum richtigen Zeitpunkt am korrekten Ort sind.
Moderne Materialflussrechner verfügen dabei über Schnittstellen mit den bestandsführenden Lagerverwaltungssystemen (kurz LVS). Hier werden die Transportaufträge zielgerichtet generiert und an den Materialflussrechner weitergeleitet.
Lagerverwaltungssystem und Multifunktionsrechner wirken dabei zusammen, um vorhandene Ressourcen im besten Maße auszuschöpfen. Außerdem geht es auch um einen stabilen Anlagen- und Betriebszustand. Der Zugriff erfolgt häufig mobil.