Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Die Logistikberatung ist ein Teilgebiet der Unternehmensberatung. Sie wird durch externe Berater vorgenommen, die die gesamte Liefer- und Transportkette eines Unternehmens oder aber Teilbereiche einer ausführlichen Analyse unterziehen.
Zielsetzung ist stets die Optimierung oder der effiziente Ausbau der Logistikabteilung. Darüber hinaus kann untersucht werden, ob es für das Unternehmen günstiger ist, eine eigene Logistik-Abteilung aufrechtzuerhalten oder diese Aufgaben an Fremdunternehmen auszulagern.
Die Logistikberatung verfolgt inhaltlich demnach folgende Schwerpunkte:
• Analyse des Ist-Zustandes, also aller aktuell durchgeführten Leistungen und Prozesse
• Prüfung von Lagerverwaltung, Fuhrpark und vorhandener Infrastruktur und Vorschlagserarbeitung zur Optimierung
• Optimierung des vorhandenen Konzeptes oder Ausarbeitung einer neuen Konzeption, Implementierung und Kontrolle
Die Einbeziehung externer Berater für den Logistikbereich ist ratsam, wenn sich im Unternehmen bestimmte Abläufe manifestiert haben, für deren Optimierungsbedarf die Beteiligten „betriebsblind“ sind, was bedeutet, dass sie nicht mehr infrage gestellt werden. Darüber hinaus bringen Experten im Bereich Logistikberatung fundiertes Wissen über zeitgemäße Logistiklösungen wie beispielsweise den Einsatz von Software zum Warehouse-Management oder für die Fuhrparkverwaltung mit.