Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Die Lagerverwaltung dient der systematischen Kontrolle und Steuerung von Lagerprozessen. Sie wird von der Lagerplanung, die ihr vorausgeht, unterschieden. Idealerweise wird aber die Lagerverwaltung bereits bei der Planung berücksichtigt. Zur Lagerverwaltung gehören alle Vorgänge, bei denen Material bewegt oder eingelagert wird. Beinahe synonym verwendet man daher auch die Bezeichnung Supply Chain Management.
Im Fokus der Lagerverwaltung stehen vor allem die Bereiche Wareneingang und Warenausgang. Zum Wareneingang gehören auch die Registrierung und die Vorbereitung von Gütern oder Materialien für die Lagerung. Der Warenausgang umfasst die Vorbereitung für den Versand und die Übergabe an Selbstabholer oder Logistikdienstleister und Transportunternehmen. Für beide Bereiche wird zudem eine Packstation benötigt.
Einen wesentlichen Aspekt der Lagerverwaltung stellt zudem die Erfassung von Beständen sowie der benötigten Lagerungskomponenten dar – wozu beispielsweise Regale, Container, Kisten oder Paletten gehören. Darüber hinaus befasst sich die Lagerverwaltung mit Fragen der bestmöglichen Unterbringung und Entnahme der Waren.
In der zeitgemäßen Lagerverwaltung kommt eine Lagerverwaltungssoftware zum Einsatz, sodass die Warenbestände ebenso wie die Positionen, an denen bestimmte Waren untergebracht sind, und jegliche Lagerbewegungen jederzeit abgerufen werden können. Zusätzliche Unterstützung bieten externe Dienstleister für Logistikplanung.