Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Der Begriff der Lagerordnung beschreibt ein System, welches sämtliche Artikel in einem Lager klar und eindeutig zuordbar macht. Hierbei geht es vor allem auch darum ein Lager effizient zu gestalten. Feste Lagerbereiche sind hier von ganz besonders großer Bedeutung.
Im Bereich der Lagerordnung geht es zudem auch um eine ständige Überwachung der Lagerbestände. Wie haben sich diese in einem ganz bestimmten Zeitraum verändert? Diese Erkenntnisse sollen dann wiederum dazu dienen, Prozesse erfolgreich zu optimieren.
Bei einer fixen Lagerordnung erhält jeder Artikel stets einen festen Platz. Bei einer variablen Lagerordnung ist die Anordnung vollkommen frei.