Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Die Lagerlogistik beschäftigt sich mit allen Belangen zum Thema Lager und Supply Chain Management.
Wichtige Fragestellungen in diesem Bereich sind:
- Wird ein Lager benötigt?
- Welche Funktionen soll es erbringen?
- Wo ist der Standort des Lagers und wie ist es organisiert?
- Welche Lager- und Kommissioniersysteme und welche Transportmöglichkeiten sind am wirtschaftlichsten?
- Lassen sich Lagerleistung und Bestandsführung dimensionieren?
- Sollen für die Logistikplanung externe Dienstleistungsanbieter herangezogen werden?
Die Lagerlogistik ist verantwortlich für die Organisation verschiedener Arbeitsabläufe im Lager. Die Arbeitsabläufe werden durch Informationsverarbeitungsprozesse gesteuert und kontrolliert. Im Einzelnen handelt es sich um die Einlagerung der Ware, um die Lagerung und die Bereitstellung der Ware für Arbeitspakete, um den innerbetrieblichen Transport und die Kommissionierung sowie die Auslagerung, die Verpackung und die Verladung der Ware.
Sämtliche organisatorisch-logistischen Entscheidungen und Aktivitäten bezüglich der Lagerhaltung und Lagerführung eines Unternehmens sind Aufgabengebiet der Lagerlogistik. Sie ist außerdem verantwortlich für die Lagergebäude, die Lagerverwaltung und die Fördertechnik. Um die lagerlogistischen Prozesse so schlank und effizient wie möglich zu halten, bietet sich die Implementierung einer Lagerverwaltungssoftware, kurz LVS, an.