Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Der Begriff Kühltransport bezeichnet die Beförderung von Waren unter speziellen Vorgaben. Bei Transporten dieser Art handelt es sich in der Regel um Produkte wie Lebensmittel oder Pharmazeutika, bei welchen die Einhaltung der Kühlkette an oberster Stelle steht. Um Kühltransporte zu ermöglichen, werden spezielle LKW benötigt. Diese sogenannten Kühltransporter verfügen über einen technisch aufwendig konstruierten Kühlmechanismus sowie ein isoliertes Grundgerüst, welche den reibungslosen Transport von verderblicher Ware erlauben. Die Möglichkeit temperaturkontrollierter Transporte ist allen voran für die Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie essenziell. Ohne kühlkettenkonforme Versandmaßnahmen wären große Teile der Bevölkerung abgeschnitten von lebensnotwendigen Gütern. Kühltransporte stellen damit einen wesentlichen Bestandteil der nationalen und internationalen Versorgungspolitik dar.