Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Grundsätzlich umfassen Kommissioniermethoden Strategien, um Waren oder Güter zusammenzustellen. In der Lagerwirtschaft und in der Logistik geht es darum, Einzelteile schnell und effizient zu kombinieren, um sie in den Handel zu bringen oder zu verschicken.
Am Häufigsten kommen die folgenden Methoden zum Einsatz:
Beim herkömmlichen Pick-by-Paper setzt man auf Papierzettel mit den relevanten Informationen und manuelle Lagerrecherche. Das Pick-by-Scan ersetzt die Papierwirtschaft durch die Registrierung via Handheld-Geräten und ist derzeit mit die wirkungsvollste Methode, um verlässlich, effektiv und rasch Waren zusammenstellen. Beim Pick-by-Voice kommt eine auditive Komponente hinzu, denn die Kommissionierer hören, was als Nächstes zu tun ist und haben beide Hände für die Zusammenstellung frei. Das Pick-by-Light bezieht hingegen einen visuellen Reiz ein, da die Kommissionierer durch einen Lichteffekt des Entnahmeregals Informationen über offene Positionen erhalten.