Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Bei einer Inkapalette handelt es sich um ein Ladehilfsmittel, welches aus Pressholz besteht. Eine alternative Bezeichnung ist daher auch der Begriff Pressholzpalette. Inkapaletten bezeichnen einen Palettentyp, welcher sich mehrfach verwenden lässt und besonders durch seine ineinander stapelbare Form gekennzeichnet ist. Die Verwendung ist aus den gerade genannten Gründen sehr praktikabel. Zudem sind Inkapaletten aufgrund ihres Materials auch in der Produktion relativ preiswert. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen und ihre Belastbarkeit reicht von einer Tonne bis zu 2,7 Tonnen Gewicht. Damit übersteigt ihre Tragelast sogar die von Europaletten. Transportiert werden kann die Inkapalette wie ihre Pendants durch spezielle Leerräume zwischen den Füßen. Dieser eignet sich ideal für die Gabelzinken von Fördermitteln.