Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Als Ebene wird eine Zeile eines Regals bezeichnet. Sie umfasst alle Lagerplätze, die sich auf einer Regalhöhe befinden. Die Ebenennummer bezeichnet also die vertikale Lagerplatzkoordinate (siehe Lagerplatz). Die Ebenen eines Regals werden von unten nach oben durchnummeriert, d.h. die unterste Ebene ist i.d.R. die Ebene Nummer 1. Da die Nummer der Regalebene im LFS maximal zweistellig ist, können maximal 99 Ebenen pro Regal angelegt werden.
Hinweis: Es empfiehlt sich die Ebenen im LFS so anzulegen, dass später auch problemlos neue Ebenen hinzugefügt werden können. D.h. statt die ersten Ebenen mit 1 und 2 zu bezeichnen, wählt man 20 und 30. So können später im System noch die Ebenen 15, 25, 35 usw. eingefügt werden. Andernfalls muss die komplette Platzetekettierung neu erstellt werden und die Paletten auf diesen Plätzen müssen im WMS umgebucht werden.