Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Bestand ist der Vorrat an Erzeugnissen, der sich in einem Lager oder einer Produktionsstätte befindet.
Es wird zwischen vier verschiedene Bestandsarten unterschieden:
• Gesamtbestand: Der Gesamtbestand ist die Summe aller Bestände eines Artikels, unabhängig davon, ob dieser Artikel sich gerade an einem Lagerort, auf einer Schnittstelle oder in einem Transport befindet.
• Freier Bestand: Zum freien Bestand gehören alle Waren, die nicht zum reservierten oder zum gesperrten Bestand gehören. Beispiel: Ware, die an einem Lagerort eingelagert wurde und jederzeit wieder ausgelagert werden kann. Hinweis: Freie Ware ist nicht notwendigerweise auch verfügbare Ware, da auch Ware im Transport zum freien Bestand gehört.
• Reservierter Bestand: Diese Waren wurden für Aufträge reserviert und sind daher nicht mehr verfügbar.
• Gesperrter Bestand: Diese Waren dürfen im Moment nicht für Kundenaufträge ausgelagert werden (z.B. weil noch eine Qualitätskontrolle stattfinden muss, weil die Ware noch reifen muss oder weil sie beschädigt ist).