Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Mit dem Modell der sogenannten Balanced Scorecard geht es um die Erfolgsanalyse von Unternehmen. Hierbei werden alle am Prozess beteiligten Stakeholder mit einbezogen.
Sinn und Zweck einer derartigen Analyse ist die ganzheitliche Betrachtung eines Unternehmens. Dabei werden folgende Perspektiven betrachtet:
- Kunden
- Finanzen
- die internen Geschäftsprozesse
- Lernen und Entwicklung
Der Vorteil der Balanced Scorecard liegt vor allem darin, dass man Strategien einheitlich darstellen kann und Erfolge mittels Kennzahlen überprüfen kann. Diese Steuerung ist zudem sehr vorausschauend. Konzentriert man sich jedoch zu stark auf eine einzige Kennzahl, kann die Optimierung einseitig werden.