Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Hinter der Abkürzung B2C versteckt sich die englische Bezeichnung Business-to-Consumer. Dabei handelt es sich um ein Geschäftsmodell, welches sich zu seinem Pendant B2B (Business-to-Business) in der Form abgrenzt, dass es einzig und allein die Beziehung zwischen Unternehmen und Privatpersonen umfasst. Zu den gängigen Branchen für B2C zählen der E-Commerce oder der Einzelhandel. Eine strikte Trennbarkeit ist jedoch aufgrund von Überschneidungen nicht immer zwingend möglich. Die Leistungen eines Dienstleistungsunternehmen für Weiterbildungen können beispielsweise genauso Fortbildungen für Führungskräfte wie auch Kurse für Privatinteressenten beinhalten. Damit lassen sich B2C und sein Gegenmodell nicht immer vollständig auseinanderhalten.