Wir ermitteln Ihr Routen-Optimierungspotenzial. Fordern Sie jetzt Ihren persönlichen Benchmark-Vergleich an!
Als Autostore bezeichnet man eine Lagertechnologie, die speziell als eine Art des automatischen Kleinteilelagers zum Einsatz kommt. Sie unterscheidet sich von den klassischen Kleinteileregalen, da die Behälter modular unter sogenannten Grids übereinander gestapelt werden. Die gelagerte Ware wird automatisch von speziellen Robotern kommissioniert, die sich auf den Rastern oberhalb des Systems fortbewegen. Dabei kann die Geschwindigkeit und Frequenz individuell an das Auftragsvolumen angepasst werden. Aufgrund des Verzichts von Fahrgassen, wird der gesparte Platz durch effektive Lagerfläche ersetzt und erhöht somit maßgeblich die Lagerungsmöglichkeit im Verhältnis zum bereitgestellten Lagerraum. Weitere Vorteile sind ein 24h-Betrieb, Einsparungen in Personalkosten, Diebstahlsicherung aufgrund des geschlossenen Systems sowie die flexible Ausbaumöglichkeit.