Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Als Flurförderzeug bezeichnet man alle gleislosen, überwiegend innerbetrieblich verwendeten Fahrzeuge ohne oder mit Einrichtungen zum Heben und Stapeln von Lasten. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und gute Manövrierfähigkeit aus. Demgegenüber stehen ein hoher Bedienaufwand und ein zum Teil erheblicher Wartungsaufwand. Flurförderzeuge benötigen Wege, auf denen sie sich zwischen den gelagerten Gütern entweder manuell (Muskelkraft) oder automatisiert (Elektro-, Diesel-, Gasmotoren) bewegen. Nach ihrer Bauart werden Flurförderzeuge in Schlepper, Wagen, Gabelhubwagen, Stapler und Hochregalstapler gegliedert.