Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die durchschnittliche Lagerdauer (Umschlagsdauer) ist eine Kennzahl, die anzeigt, über welchen Zeitraum Waren durchschnittlich im Lager verbleiben. Je kürzer die Laugerdauer, desto höher die Wirtschaftlichkeit, da durch eine nierdrige Lagerdauer die Kapitalbindung auch geringer ist. Dies bedeutet, dass die Ware schneller wieder in liquide Mittel umgewandelt werden kann.
Die Lagerdauer wird durch folgende Formel berechnet:
Ø Lagerdauer = 360 Tage ∗ Ø Lagerbestand / Jahresverbrauch oder
Ø Lagerdauer = 360 Tage / Lagerumschlagshäufigkeit