Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Als Durchfahrregal wird ein System bezeichnet, bei welchem Paletten in einem Kanal gelagert werden. Der Aufbau ähnelt dem eines Einfahrregals. Allerdings gibt es hierbei einen zentralen Unterschied: Ein Durchfahrregal ist von beiden Seiten für die Flurförderzeuge zugänglich. Dementsprechend wird das Durchfahrregal von einer Seite beladen und auf der anderen Seite entladen. So wird eine Lagerung nach dem FiFo-Prinzip ermöglicht. Die zuerst eingelagerten Artikel werden auch wieder als erstes entnommen. Dieses System ist zu empfehlen, wenn es wichtig ist, dass die ältesten Waren als erstes entnommen werden. In der Regel bestehen diese Systeme aus mehreren Ebenen. Konsolen am Boden halten die Regelstützen. Palettenregale stellen eine Art von Durchfahrregal dar.