Sie suchen die richtige Lagerverwaltungssoftware?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Just-in-time- und Just-in-sequence-Prozesse gehören für Industrie- und Produktionsunternehmen längst zum Alltag. Das hat entscheidende Auswirkungen auf die Logistikabläufe: Hier ist Präzision gefragt. Zeitlich und räumlich exakt aufeinander abgestimmte Prozesse sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Es gilt, flexibel zu bleiben und Stillstände zu vermeiden. Mit unserem Lagerverwaltungsssystem bieten wir Ihnen die passende Lösung. Schaffen Sie mit der EPG Logistiksoftware eine effiziente Verbindung von Logistik und Produktion.
LFS steuert im neuen Automatiklager der Seeberger GmbH alle Materialflüsse. Das Familienunternehmen aus Ulm produziert jedes Jahr mehrere tausend Tonnen Studentenfutter, Trockenfrüchte und Kaffee. Für einen zielgerichteten Materialfluss sorgen neben dem Lagerführungssystem auch vier fahrerlose Transportsysteme (FTS). Diese bilden die Verbindung zwischen dem Hochregallager und der Produktion. Bei Eingang eines Produktionsauftrags gibt LFS zunächst einen Befehl an die Regalbediengeräte im Automatiklager. Diese suchen dann die angeforderten Waren heraus und bringen sie zu einem der Auslagerstiche. Dort nimmt ein FTS die Palette auf und transportiert sie über eine Brücke zu einer der Produktionsmaschinen.
Bei den heutigen Anforderungen an die Geschwindigkeit der Logistik wird das Management der Transportmittel zu einem entscheidenden Faktor. Das Transportleitsystem (TLS) führt Flurförderzeuge wegeoptimiert durch das Lager. Das Modul unseres Lagerführungssystems steuert die Prozesse so, dass jederzeit eine optimale Auslastung und Nutzung der Fahrzeuge erreicht wird. Egal ob Europaletten oder Behälter – das System weist jedem Ladungsträger das passende Transportmittel zu. Mit einer effektiven Abstimmung von Transportmitteln und Transportwegen werden die Durchlaufzeiten entscheidend verringert. Das Modul TLS verringert die Zahl der Leerfahrten, indem es jedem Transportmittel immer gleich den nächsten Transportauftrag zuweist.
Flexibel, intuitiv bedienbar und smart: Mit dem Gini-Button bringt die Ehrhardt + Partner-Gruppe (EPG) ein frei konfigurierbares Kanban-System in die Logistik.