Sichern Sie sich jetzt Ihre Freikarte für den Logistics Summit 2023 am 11. und 12. Oktober und besuchen Sie uns in Halle 1 Stand H1-H4!
Die EPG übernimmt für Sie nicht nur die Managed Services Ihrer EPG-Produkte. Wir sind ebenso Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um das iSeries(ehemals AS 400)-Hosting geht. Im Rahmen des Leistungsangebots kümmern wir uns auch um den Service Ihrer Fremdsoftware (LPAR), die auf der bewährten iSeries-Technologie läuft, wie beispielsweise Ihr ERP-System.
Ihr Vorteil? Sie erhalten alles aus einer Hand und müssen sich nicht um die Administration Ihrer Betriebssysteme kümmern. Und das hochsicher und höchst zuverlässig. Natürlich ist auch die benötigte IT-Infrastruktur bei uns in sicheren Händen. Wir gewährleisten den Support für die verschiedensten Datenbanken. Von der EPG erhalten Sie kompetente Unterstützung während des gesamten Projekts – und darüber hinaus bei Bedarf 24/7-Hotline-Support. Sprechen Sie uns an!
Über 100 Kunden vertrauen bereits auf unser Leistungsangebot im Bereich Managed Services und Hosting. Wir bieten ein vierstufiges Lösungsmodell an - und richten uns dabei ganz nach Ihren Anforderungen. Überzeugen Sie sich selbst. Wir beraten Sie gerne.
Wir kümmern uns um den Betrieb und den Service rund um Ihre EPG Produkte. Sie haben LFS im Einsatz und nutzen beispielsweise das International Shipping System? Denken Sie außerdem über den Einsatz der Pick-by-Voice-Lösung Lydia Voice nach? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir übernehmen im Rahmen der definierten Managed Services sämtliche IT-Dienstleistungen für Ihre EPG Produkte.
Wir setzen für den Betrieb der EPG Software Suite auf die bewährte IT-Infrastruktur der IBM. Die iSeries ist aus unserer Sicht das beste und sicherste System auf dem Markt - und das seit Jahren. Sie nutzen ebenfalls die iSeries-Technologie für weitere Softwaresysteme in Ihrem Haus, können aber den Service langfristig nicht mehr erbringen? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir übernehmen das Hosting von iSeries-Anwendungen - und zwar auch beispielsweise für Ihr ERP-System. Ihr Vorteil: Sie benötigen keine eigene iSeries-Infrastruktur mehr und sparen somit Kosten und Zeit.
Unser produktunabhängiges Outsourcing-Angebot geht noch weiter: Wenn Sie nicht auf Ihre IT-Infrastruktur verzichten möchten, ist die EPG der richtige Ansprechpartner. Lagern Sie einfach Ihre x86-Anwendungen auf Linux- oder Windows-Basis in die CLOUD aus. Und sparen Sie sich so den Betrieb einer eigenen x86-Server-Infrastruktur. Wir verfügen über jahrelanges Know-how im Service dieser Anwendungen und kümmern uns sicher und zuverlässig um den weiteren Betrieb.
Kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft, wir kümmern uns um Ihre IT-Infrastruktur: Im Rahmen unserer Outsourcing-Lösungen bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Software, sondern auch die gesamte IT-Hardware an uns auszulagern. Unsere Rechenzentren haben die notwendigen Voraussetzungen, damit Sie sich 100% sicher sein können: Für den Betrieb Ihrer IT bieten wir verschiedene Lösungswege in der Cloud, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erläutern. Kontaktieren Sie uns gerne!
Transparente Lösungen erfordern ein transparentes Preismodell. Deshalb wissen Sie bei uns immer, mit was Sie rechnen können. Das Preismodell der Stufe 1 ist simpel: Sie bezahlen pro Nutzer oder pro Pick.
Bezahlen Sie pro Nutzer haben Sie die Wahl der Größe des User Packages - ob 25, 30, 35 ... 250, 300, 350 ... oder 800, 900, 1.000 Nutzer. Daraus ergibt sich ein spezifischer Preis pro Nutzer und der zu entrichtende Basispreis. Ein monatlicher Wechsel des Pakets ist einfach möglich. Das Preismodell pro Pick errechnet sich aus der Anzahl der getätigten Picks pro Monat. Je nach Servicelevel ergibt sich daraus der Preis pro Pick. Hinzu kommt die Grundgebühr für den Preis Ihrer Cloud-Lösung.
Wir beraten Sie gerne, welches Preismodell für Ihre individuelle Cloudlösung das Beste ist. Sprechen Sie uns an!
Sie setzen für den Betrieb Ihrer Softwarelösungen auf die iSeries - und das nicht nur für Ihre EPG Logistiksoftware Suite? Dann vertrauen Sie auf eines der sichersten und zuverlässigsten Betriebssysteme am Markt. Und wir unterstützen Sie dabei. Wir hosten sowohl Ihre EPG Software Suite auf Basis der iSeries sowie sämtliche bei Ihnen im Einsatz befindliche Fremdsoftware, die ebenfalls auf dem bewährten Betriebssystem der IBM laufen. Wir kümmern uns entweder um die Betreuung einzelner Software-Bausteine (LPAR) oder übernehmen die komplette Betreuung, zum Beispiel von Ihren EPG-Produkten. Im Rahmen unseres Hosting-Angebots erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket: vom Betrieb und der Betreuung über das Monitoring Ihrer Systeme bis hin zur Datensicherung und bei Bedarf auch Recovery. Sie müssen sich nicht mehr um die Administration Ihrer iSeries kümmern - das übernehmen wir. Mit der EPG läuft Ihre iSeries-Infrastruktur nicht nur sicher und stabil, sondern wir gewährleisten Verfügbarkeiten bis auf Applikationsebene. Hier bieten wir beispielsweise in Stufe 1, Managed Services, ab Service Level 3 eine Verfügbarkeit bis 99,9 Prozent.
Mit unseren starken Partnern Telekom, TelemaxX und IBM sorgen wir dafür, dass Sie sich im Hinblick auf Ihre Daten und Systeme sicher sein können. Profitieren Sie von den Vorteilen unserer EPG Cloud für Ihre EPG Lösungen. Wir nutzen dazu die hochverfügbare IT-Infrastruktur der sicheren Computerfestung TelemaxX – Tier 3+- und ISO-27001-zertifiziert.
Haben Sie Fragen zum umfangreichen iSeries Hostingangebot der EPG?
Sprechen Sie uns gerne an.Wir geben Ihnen Antworten.
Zum Leistungsumfang der EPG gehören Managed Service, Hosting und Cloud Computing. Managed Services umfasst beispielsweise Key User Operations zum Anlegen, Ändern oder Löschen Ihrer gemeldeten User. Aber auch Datensicherung, Druckereinrichtungen oder Unterstützung bei inhaltlichen Fragen zur EPG Logistiksoftware Suite gehören zu diesem Leistungsbereich. Im Rahmen des Hostings stellen wir Ihnen die Rechnerleistungen für Ihre EPG Logistiksoftware Suite Produkte oder weitere Softwarelösungen auf modernsten IBM Systemen in unserem Hochsicherheits-Rechenzentrum bereit. Cloud Computing umfasst eine On-Demand-Infrastruktur, wie Rechner, Speicher und Netze, sowie die On-Demand-Software wie Betriebssysteme und bspw. LFS. Für höchste Flexibilität und reduzierte Kosten.
Die Vorteile der Cloud sind einfach: Sie sparen sich die Anschaffung teurer IT-Hardware, so dass Sie die Kosten auch für Wartungsarbeiten in diesem Bereich deutlich reduzieren. Mit der EPG profitieren Sie außerdem von einem zuverlässigen Partner, der für eine hohe Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer IT-Services sorgt. Ihre Anforderungen ändern sich? Kein Problem. Unsere IT-Infrastruktur ist so flexibel, dass sie mitwächst. Wir gewährleisten außerdem eine unkomplizierte Anbindung Ihrer Niederlassungen und sind bei Bedarf 24/7 für Sie da. Dabei entscheiden Sie selbst, welche Funktionen und Leistungen Sie aus unserer Cloud nutzen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Setzen Sie auf die EPG, profitieren Sie von den zahlreichen Vorzügen des IT-Service auf hochskalierbaren IBM-Systemen für Ihre Lösungen. Dafür nutzen wir die hochverfügbare IT-Infrastruktur der sicheren Computerfestung TelemaxX. Insgesamt gibt es fünf Rechenzentrum in Karlsruhe, die mit einem Glasfaserring verbunden sind. Für jeden Kunden ist dort eine individuelle Rechenzentrumsfläche vorgesehen. Wir gewährleisten Server-Housing in Spitzenqualität - denn TelemaxX steht für maximale Betriebssicherheit von IT-Systemen. Neun Stadtwerke aus der Technologieregion Karlsruhe sind die Gesellschafter des Unternehmens. Alle drei Jahre zertifiziert der TÜV-Saarland die Rechenzentren nach der strengen ISO 27001-Norm. Sicherheit, Diskretion und permanente Verfügbarkeit der eigenen Daten - nur unter diesen Grundvoraussetzungen funktioniert IT-Outsourcing.
Die EPG übernimmt das Hosting der EPG Logistiksoftware Suite sowie sämtlicher iSeries-Anwendungen. Im Rahmen dessen unterstützen wir die verschiedensten Plattformen: IBMi, AIX, Windows und Linux. Sprechen Sie uns gerne an und wir analysieren Ihre aktuellen Voraussetzungen für den sicheren Start in die Cloud.
Für Produkte der EPG Logistiksoftware Suite werden zwei Preismodelle angeboten. Entweder erfolgt die Abrechnung nach Anzahl der eingesetzten User. Oder aber nach Anzahl der erfolgten Picks. Desweiteren können wir nach Ihren Abhängigkeiten ein individuelles Preismodell ausgestalten. Wir beraten Sie gerne, welches Paket für Sie am Sinnvollsten ist. Aber Sie können sich sicher sein: Wir arbeiten auch in diesem Bereich transparent.